Textil Akustikbild
Das edle Textil Akustikbild bietet eine schnelle und effiziente Lösung zur Verbesserung von Raumakustik Problemen. Der hochwertigen Stoffbezug wertet das Produkt optisch wie auch akustisch auf.
Somit hat eine unangenehme Nachhallzeit wie auch eine schlechte Sprachverständlichkeit, keine Chance mehr.
Unsere Akustikbilder bieten eine ausgezeichnete Möglichkeit Räume nachträglich akustisch aufzubessern. Die Montage ist sehr einfach sodass keine baulichen Maßnahmen erforderlich sind.

Textil Akustikbild Stofffarben Übersicht
Material 100 % Polyester (schwer entflammbar) EN 1021 1&2
Schallabsorbermaterial Textil Akustikbild
Die Fertigung unserer Akustikbilder, Tischtrennwände, Raumteiler und Deckensegel erfolgt in Österreich. Wir verwenden einen thermisch verfestigten Polyesterfaser Dämmstoff für die Schallabsorption, der beste Akustikwerte der Absorberklasse A aufweist und Öko-Tex 100 zertifiziert ist.
Technische Merkmale:
- thermisch verfestigter Polyesterfaser
- schwer entflammbar (B1 nach DIN 4102-1, DIN EN 13501)
Wo platziert man Akustikbilder am besten?
Arztpraxis:
Im Wartebereich bzw. Empfangsbereich einer Arztpraxis herrschte eine starke Nachhallzeit. Die Privatsphäre wird gestört, da andere Patienten ihr Gespräch am Empfang laut und deutlich mithören können. Telefonate stören die Konzentrationsfähigkeit der Angestellten und es passieren Fehler.
Unsere Lösung:
Gerade bei heiklen Themen wo es um die Privatsphäre von Patienten geht empfehlen wir eine ausreichende Raumakustiklösung, bestehend aus einer Kombination von Akustikbildern und Deckensegel. Die Akustikdeckensegel sollten direkt über dem Empfangstresen bzw. Arbeitsplatz installiert werden. Akustikbilder werden direkt gegenüber der entstehenden Lärmquelle (Sitzplätze der Patienten) angebracht.
Wohnbereich:
Sie feiern Geburtstag und Ihre Familie und Freunde kommen zu besuch. Alle sitzen am Tisch zusammen und die Gespräche sind entweder schwer zu verstehen oder unangenehm aufgrund der schlechten Akustik.
Unsere Lösung:
Im Wohnbereich empfehlen wir unsere hochwertigen Akustikbilder. Die Akustikbilder werden an den jeweils gegenüberliegenden Wänden platziert.
Einzelbüro:
Sie haben eine lange Nachhallzeit durch der spärlichen Einrichtung Ihres Büros? Gespräche mit Kunden sind unangenehm und telefonieren wird zur einer Konzentrationsübung aufgrund der schlechten Raumakustik?
Unsere Lösung:
Am besten ist es den Schall direkt am Entstehungsort zu bekämpfen. Im Büro ist es meist der Schreibtisch. Hierbei können Akustikbilder direkt gegenüber Ihrer Sitzposition angebracht werden oder Akustik Tischtrennwände am Schreibtisch montiert werden.
Umweltfreundlich

Recyclingfähige und umweltfreundliche Materialien: Akustik Dämmstoff Öko-Tex Standard 100 zertifiziert.

Allergikerfreundlich

Hautsympathisch, Allergiker freundlich, atmungsaktiv, ohne chemische Zusätze, resistent gegen Schimmelpilz- und Ungezieferbefall, Reinigungsbeständig.
Sicher gegen Hausstaubmilben, schadstoffgeprüft.
Effizienz

Akustik Dämmstoff mit Schallabsorptions-Klasse A, Materialien schwer entflammbar gemäß B1 nach DIN 4102-1.
